karin & max

reisen um die welt (2010/11)

Menu
  • Route
  • Über uns
  • Reisealltag & Tipps
Menu

Bali & Gili Inseln

Posted on 24. Juni 201025. November 2019 by Karin

Wir haben uns jetzt eine Strandpause verdient, deshalb haben wir uns mal wieder auf die Suche nach einem der vielen Traumstrände begeben.

Im Norden von Bali haben wir auf den schwarzen Lavastränden von Lovina kurz halt gemacht, wurden aber schnell wieder weitergetrieben, weil zwar keine Touristen mehr dort waren, aber immer noch die gleiche Menge an lästigen Verkäufern.

Also sind wir weiter in die Partyhauptstadt der Insel nach Kuta gefahren. Zwar war der Strand schon letztes Jahr voll, aber dieses Jahr bekamen wir zwischen all den Leuten kaum den Sand mehr zu Gesicht. Die Wellen zum Surfen haben sich leider auch nicht blicken lassen, daher sind wir gleich am nächsten Tag weiter zu den Gili Inseln.

Gili Trawangan ist eine von drei Inseln vor Lombok und war unser erster Stopp, wo wir einen Traumbungalow für mehrere Tage bezogen: Frühstück auf der Veranda, Blick aufs Meer, traumhaften, ruhigen Strand (den es zwischen den vielen Neubauten zum Glück noch gab) vor der Haustür mit vielen Schildkröten beim Schnorcheln und abends dennoch die Möglichkeit in unterschiedlichsten Resturants und Bars den Abend zu verbringen. So erlebten wir auch die Niederlage von Deutschland gegen Serbien mit und die wettbegeisterten Einheimischen.

Irgendwann muss man auch den schönste Insel verlassen und so nahmen wir ein Boot zur übernächsten Insel nach Gili Air. Es geht hier wesentlich relaxter zu, alle Lokale haben nicht viel länger als 22:00 Uhr offen und die Strände sind nicht minder schön.

So schön es auch ist – irgendwann ist es Zeit abzureisen und in die „Zivilisation“ nach Bali zurückzukehren. Dort bleiben wir noch einige Tage, bis unser Flug nach Kuala Lumpur geht.

2 thoughts on “Bali & Gili Inseln”

  1. m+k sagt:
    24. Juni 2010 um 14:11 Uhr

    herrlich, endlich entspannung!!
    alles gute und viel energie bei eurem start in down under. wir freuen uns sehr mit euch und sind gespannt auf berichte vom anderen ende der welt. ihr geht hier trotzdem sehr ab!

    m+k

  2. christina und michael sagt:
    28. Juni 2010 um 16:04 Uhr

    wir hoffen, ihr seid gesund und munter (wobei ich mir beim letzteren keine sorgen mache) in Australien angekommen und seid schon „on the road“!! wir haben gili heute weehmuetig verlassen und sind schon wieder im trubel kutas untergetaucht! lasst’s es euch gutgehen, macht’s noch viele so schoene fotos von eurer spannend-mutigen reise!!! war echt sehr nett euch kennengelernt zu haben!! wir werden euch virtuell ueberwachen! liebste gruesse, die anderen oesterreicher!!!!

Comments are closed.

Interview auf checkfelix.com

Einige Fragen zu unserer Reise haben wir hier beantwortet.

Kategorien

  • Vorbereitung (5)
  • Südostasien (36)
    • Thailand (4)
    • Kambodscha (4)
    • Vietnam (8)
    • Myanmar (6)
    • Malaysia (9)
    • Philippinen (4)
    • Indonesien (2)
  • Australien (9)
    • Western Australia (2)
    • Northern Territory (2)
    • South Australia (1)
    • Victoria (1)
    • Tasmania (1)
    • New South Wales (2)
    • Queensland (2)
  • Neuseeland (5)
  • Fidschi (1)
  • USA (3)
  • Mittelamerika (4)
    • Panama (2)
    • Nicaragua (1)
    • Costa Rica (2)
  • Südamerika (13)
    • Ecuador (2)
    • Peru (2)
    • Bolivien (1)
    • Chile (3)
    • Argentinien (5)
    • Brasilien (2)
    • Paraguay (1)
    • Uruguay (1)
    • Kolumbien (3)

Archive

  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009

Die letzten Kommentare

  • Christine bei Galapagos & Quito
  • Bernhard bei Galapagos & Quito
  • Daniel & Edith bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
  • sissi und aribert bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
  • Christine bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
©2023 karin & max | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb