karin & max

reisen um die welt (2010/11)

Menu
  • Route
  • Über uns
  • Reisealltag & Tipps
Menu

Sihanoukville

Posted on 5. Februar 201025. November 2019 by Karin

Endlich haben wir es nach Sihanoukville geschafft!

Ursprünglich war ein eintägiger Trip geplant, aus dem unverhofft leider zwei Tage geworden sind, da am Grenzort Koh Kong kein Bus mehr nach 9:00 Uhr nach Sihanoukville fährt.

Die Busfahrt verlief überraschend angenehm, obwohl nur 200km in gut 4 Stunden zurückgelegt wurden.

In Sihanoukville angekommen bezogen wir unsere Unterkunft beim Serendipity Beach – viele Strandbars, weißer Sandstrand und unschlagbar günstige Preise.

Ausflug in den Ream Nationalpark
Mit einem Boot ging es entlang von Mangrovenwäldern vorbei an Fischerdörfern zu endlos weiten Sandstränden, die im Gegensatz zu Sihanoukville menschenleer waren. Während der Fahrt gab es viel zu sehen: Adler, Störche, Fischreiher, Fischer und Austerntaucher.

Ein Trek durch den Dschungel brachte uns die Tier- und Pflanzenwelt näher und abschließend erwartete uns schon gegrillter Fisch.

Dank der Franzosen, die Kambodscha lang besetzten, kommen wir täglich in den Genuss von frischem Baguette – egal ob zum Frühstück oder wie heute zum gegrillten Fisch.

8 thoughts on “Sihanoukville”

  1. sissi und aribert sagt:
    5. Februar 2010 um 13:19 Uhr

    Hallo, ihr beiden,
    wenn Bernhard die Garnelenberge sieht, kommt er bald nach!!
    Und dazu franz.Baquette.Wie der Kaiser in Frankreich.
    Laßt es euch weiter so gut gehen.

  2. Bernhard sagt:
    5. Februar 2010 um 13:33 Uhr

    Wäre wirklich ideal … nicht nur zum Urlaub machen – sondern auch zum Abnehmen (auf’s Baguette kann ich verzichten)… die reinste Eiweißkur.

    Buon appetit et buon voyage

    Genießt das süße Leben …

  3. Haberscheidt sagt:
    5. Februar 2010 um 16:43 Uhr

    Es ist wirklich eine tolle Erfindung, daß wir Eure Reise über das Internet miterleben können. Wir wünschen Euch weiterhin viele gute und interessante Erfahrungen und beten für Euch um Bewahrung.
    Gruss Marie-Luise und Hans-Wilhelm

  4. Daniel & Edith sagt:
    5. Februar 2010 um 17:00 Uhr

    Hallo ihr beiden!

    Bei euch ist es schön warm … wir hatten diese Woche Schnee, auf dem Pöstlingberg sogar Kettenpflicht. Danke, dass ihr uns teilhaben lässt und wünschen euch viel Spaß!

    Gruss,
    Daniel & Edith

  5. Sabine sagt:
    7. Februar 2010 um 22:16 Uhr

    Echt schön!! Genießt die Zeit!!!
    lg Sabine

  6. Maxi sagt:
    10. Februar 2010 um 09:40 Uhr

    Danke Karin dass du den Link ins Reiseforum gestellt hast.
    Super dass wir mitreisen dürfen.
    Habe jetzt alles auf einmal gelesen und dabei glatt die Schneeschaufel und Minusgrade vergessen.
    Wunderschöne Fotos und interessant zu lesen.
    Ich spür direkt die Wärme und würde liebend gerne mit euch tauschen.
    So schöne Sonnenuntergänge und das Schnorchelfoto sieht traumhaft aus.
    Ich bin doch so ne Wasserratte und liebe die bunte Fischwelt.
    Wünsche euch alles erdenklich Gute für diese tolle Reise, viel Spass, nur angenehme Erlebnisse und Gesundheit.
    Freu ich schon aufs Weiterlesen.
    Alles Liebe, Maxi
    P.S.
    Ich bin übrigens auch ne gebürtige Oberösterreicherin und hab am Pöstlingberg geheiratet – ohne Schneeketten, obwohl am 29.12.

  7. Fifty sagt:
    10. Februar 2010 um 10:13 Uhr

    Sihanoukville – da werden Erinnerungen wach.
    Stehen am Strand die Hütten wieder? Vor 4 Jahren wurden sie während unseres Aufenthaltes gerade mit einem Bulldozer platt gemacht. Es sollte dort ein Golf Restaurant entstehen. Vielleicht schaffen wir es im nächsten Jahr, um wieder die köstlichen Garnelen von Miss Sophie genießen zu können.
    Viel Spaß noch auf euren weiteren Trips.
    lg aus dem Winter / fifty

  8. Karin sagt:
    10. Februar 2010 um 10:24 Uhr

    Am Serendipity Beach stehen jede Menge Strandbars – tagsüber zum Liegen, abends eine nette Atmosphäre für BBQ und Cocktails. Der Independence Beach (Sonnenuntergang) ist allerdings komplett von einem Hotel in einen Privatstrand umgewandelt worden – sehr leer, aber auch sehr künstlich alles und es sieht nicht so aus, als ob das schon lange Zeit so ist.

    lg, Karin

Comments are closed.

Interview auf checkfelix.com

Einige Fragen zu unserer Reise haben wir hier beantwortet.

Kategorien

  • Vorbereitung (5)
  • Südostasien (36)
    • Thailand (4)
    • Kambodscha (4)
    • Vietnam (8)
    • Myanmar (6)
    • Malaysia (9)
    • Philippinen (4)
    • Indonesien (2)
  • Australien (9)
    • Western Australia (2)
    • Northern Territory (2)
    • South Australia (1)
    • Victoria (1)
    • Tasmania (1)
    • New South Wales (2)
    • Queensland (2)
  • Neuseeland (5)
  • Fidschi (1)
  • USA (3)
  • Mittelamerika (4)
    • Panama (2)
    • Nicaragua (1)
    • Costa Rica (2)
  • Südamerika (13)
    • Ecuador (2)
    • Peru (2)
    • Bolivien (1)
    • Chile (3)
    • Argentinien (5)
    • Brasilien (2)
    • Paraguay (1)
    • Uruguay (1)
    • Kolumbien (3)

Archive

  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009

Die letzten Kommentare

  • Christine bei Galapagos & Quito
  • Bernhard bei Galapagos & Quito
  • Daniel & Edith bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
  • sissi und aribert bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
  • Christine bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
©2023 karin & max | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb