karin & max

reisen um die welt (2010/11)

Menu
  • Route
  • Über uns
  • Reisealltag & Tipps
Menu

Sapa

Posted on 13. März 201025. November 2019 by Karin

Ein Nachtzug hat uns ins 280km von Hanoi entfernte Bergdorf gebracht. Der Ort selbst ist zwar touristisch voll erschlossen, aber die Umgebung ist sehr schön.

Zahlreiche ethnische Minderheiten leben hier in Dörfern, die teilweise nur zu Fuss erreichbar sind. Während Max die Umgebung mit dem Moped erkundet hat, war Karin zwei Tage zu Fuss in den Reisfeldern unterwegs. Wir haben  beide im Ta Van Village bei einer Familie im Homestay übernachtet.

Die Reisterassen sind derzeit noch unberührt von der letzten Ernte, aber schön langsam werden sie mit Wasserbüffeln gepflügt und die ersten Pflanzen eingesetzt.

Egal ob in Sapa, in den Dorfern oder während dem Trekking – man ist stets umgeben von den traditionell gekleideten Dorfbewohnern.

Der Sonntagsmarkt in Bac Ha war auch sehr interessant – hier findet am Sonntag der woechentliche Treffpunkt fuer verschiedenste ethnische Minderheiten statt.

Neben Dorfern, Reisterassen und tollen Maerkten hat Sapa auch einen anderen Rekord fuer uns aufgestellt: den billigsten Bierpreis bisher – 4 Liter frischgezapftes Bier um 40.000 Dong, umgerechnet also etwa 2 USD!

4 thoughts on “Sapa”

  1. sissi und aribert sagt:
    13. März 2010 um 14:24 Uhr

    Darauf freuen wir uns jetzt schon!
    Super, daß es auch für dich,Max, eine „Bewegungsalternative“ gegeben hat.

  2. Haberscheidt sagt:
    15. März 2010 um 17:49 Uhr

    Seid bloss vorsichtig in Myanmar. Bei der herrschenden Militärregierung weiss man nie, was einem so alles passieren kann, auch als Tourist.
    Ich hoffe, Ihr kommt wohlbehalten wieder raus und könnt Eure Reise fortsetzen.
    Habt Ihr auch Hundefleisch gegessen?
    Alles Gute weiterhin und liebe Grüsse Hans-Wilhelm und Marie-Luise

  3. Christine sagt:
    15. März 2010 um 22:38 Uhr

    Ich biete einmal Trudikuscheln zur Traumabewältigung ;-))

  4. Karin sagt:
    16. März 2010 um 11:12 Uhr

    Auf die „Spezialitäten“ wie Hund, Ratte, Schlange, etc. haben wir verzichtet. Es gibt genügend andere leckere Alternativen.

    Über die Lage sind wir informiert. Es freut uns, dass ihr auch so regelmäßig mitlest.

    lg, Karin

Comments are closed.

Interview auf checkfelix.com

Einige Fragen zu unserer Reise haben wir hier beantwortet.

Kategorien

  • Vorbereitung (5)
  • Südostasien (36)
    • Thailand (4)
    • Kambodscha (4)
    • Vietnam (8)
    • Myanmar (6)
    • Malaysia (9)
    • Philippinen (4)
    • Indonesien (2)
  • Australien (9)
    • Western Australia (2)
    • Northern Territory (2)
    • South Australia (1)
    • Victoria (1)
    • Tasmania (1)
    • New South Wales (2)
    • Queensland (2)
  • Neuseeland (5)
  • Fidschi (1)
  • USA (3)
  • Mittelamerika (4)
    • Panama (2)
    • Nicaragua (1)
    • Costa Rica (2)
  • Südamerika (13)
    • Ecuador (2)
    • Peru (2)
    • Bolivien (1)
    • Chile (3)
    • Argentinien (5)
    • Brasilien (2)
    • Paraguay (1)
    • Uruguay (1)
    • Kolumbien (3)

Archive

  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009

Die letzten Kommentare

  • Christine bei Galapagos & Quito
  • Bernhard bei Galapagos & Quito
  • Daniel & Edith bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
  • sissi und aribert bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
  • Christine bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
©2023 karin & max | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb