Vulkane, Kolonialstädte und – viel wichtiger – unglaublich freundliche Menschen! Das macht Nicaragua aus und macht es für uns zu einem Traumziel.
Nach dem Grenzübertritt sind wir direkt an den Strand von San Juan del Sur gefahren. Dort waren wir aber weniger an den betrunkenen Surfern interessiert als vielmehr an den Schildkröten, die im La Flor Reservat an den Strand kommen und dort ihre Eier ablegen. Wir hatten gerade Vollmond und so sahen wir die Mini-Schildkröten schlüpfen und zum Meer marschieren.
Nächste Station war die wunderschöne Kolonialstadt Granada – einfach durch die Straßen laufen und genießen! Abends öffnen die Fritangas und in der ganzen Stadt duftet es nach frisch Gegrilltem.
Eine dreistündige Fahrt bringt uns weiter nach Leon, einer weiteren Kolonialstadt, die aber ganz im Gegensatz zu Granada noch authentischer ist und ebenso ihren ganz eigenen Scharm versprüht. Von der heruntergekommenen Kathedrale hat man einen wunderschönen Blick über die umgebene Vulkankette, die aus mehr als zehn Stück besteht. Einen davon – Cerro Negro – besteigen wir, um dann nach dem Aufstieg mit unglaublichem Ausblick mit einem Sandboard auf der anderen Seite wieder herunterzufahren. Die versprochenen 70km/h haben wir zwar nicht erreicht, aber Spaß hat es trotzdem gemacht über die 45° Sandpiste zu fahren.
Und weil wir von Vulkanen nicht genug bekommen, fahren wir auf die Isla de Ometepe – eine Insel, die inmitten des Lago de Nicaragua aus zwei Vulkanen besteht. Einen der Vulkane – Maderas – besteigen wir am nächsten Tag. Dabei legen wir 1120 Höhenmeter über Schlamm und Steine zurück. Alleine der Weg durch den tropischen Wald und den anschließenden Nebelwald waren es wert. Oben erwartet uns ein Kratersee, wo dann absolute Stille herrschte. Nur die lokalen Jäger kamen zu einer Rastpause an den See.
Und damit war unsere Zeit in Nicaragua auch schon wieder um… Auch auf einer Weltreise hat man Termine und unser nächster ist der 6. Februar in Panama: dort wartet ein Segelboot auf uns, mit dem wir nach Cartagena / Kolumbien übersetzen werden.
Zu Nicaragua können wir nur sagen: Anschauen, bevor die Touristenmassen aus Costa Rica kommen!
Liebe Karin,
heute ist Dein Geburtstag und wir gratulieren Dir ganz herzlich! Mögest Du einen wunderschönen Tag erleben mit viel Freude. Wenn auch in der Ferne, denken doch ganz viele Leute und Freunde an Dich und wünschen Dir eine gute Weiterreise mit vielen neuen Erfahrungen.
Mit allen guten Wünschen Deine Marie-Luise und Hans-Wilhelm
Hallo ihr beiden!
Wir wünschen dir, Karin, nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Euer Reisebericht ist – wie immer – für uns etwas ganz besonders. Wir wünschen euch beiden alles Gute und noch viele Erlebnisse!
Mit besten Grüßen,
Daniel und Edith
Mir kommt´s immer abenteuerlicher vor und immer wieder unübertroffen an schönheit! karin, du solltest bei einem reisemagazin anheuern, du weißt wie man den zurückgebliebenen gusto macht ;-)) viel spaß bei der nächsten station und auch von mir alles liebe zum geburtstag drei tage im nachhinein, christine
Ich kann und will mich der Vorschreiberin-Christine- voll und ganz anschließen.Lediglich das Frühstück ist mir nicht ganz geheuer!