karin & max

reisen um die welt (2010/11)

Menu
  • Route
  • Über uns
  • Reisealltag & Tipps
Menu

Die letzten Wochen auf der Südinsel

Posted on 2. November 201025. November 2019 by Karin

Entlang der Westküste geht es in den Norden der Südinsel zu Traumstränden, Fiorden und bestem Wein. Wir haben so viel erlebt und trotzdem wird uns die Zeit zu kurz. Um euch auf dem Laufenden zu halten, folgt hier ein Auszug der wichtigsten Stationen:

– Fox und Franz Josef Gletscher: zwei Gletscher – einer davon nach dem Kaiser Franz Josef benannt – grenzen an Regenwald, die sich nur 10km vom Meer befinden. Alles schön und gut, aber diese Gletscher haben uns nicht sehr beeindruckt. Es mag vielleicht auch am Dauerregen gelegen haben, der uns entlang der Westküste begleitet hat…

– Oparara Basin: Kalksteinformationen in Form von Höhlen und Bögen machen den Abstecher nach Karamea durchaus lohnenswert. Neben schönen Regenwäldern, Wasserfällen und Seen kann die absolute Ruhe an diesem scheinbar noch unentdeckten Platz genossen werden.

– Nelson Lakes NP: die unerwarteten Dinge sind oft die schönsten… so auch in diesem Nationalpark. Bei Traumwetter erklimmen wir den Mt. Robert, der uns stets mit besten Aussichten verwöhnt. Zwar könnte die Szenerie auch aus dem Salzkammergut stammen, doch hier gibt es keinen Elektrobootverleih, nicht ein Seegrundstück, keine anderen Wanderer, gemütliche einsame Hütten (ohne Ausschank – kleiner Schönheitsfehler überall in NZ :-() und 20°C am See aber dennoch Schnee am Berg.

– Abel Tasman Coastal Track: in drei Tagen gehen wir 40km entlang der Traumkulisse des Abel Tasman Nationalparks. Um jede Ecke wartet ein neuer Traumstrand, der aber zum Glück zu kalt zum Baden ist – sonst wären wir wohl immer noch dort 🙂

– Marlborough Weinregion: alles dreht sich um den Sauvignon Blanc, der eigentlich schon seit Australien einen fixen Platz in unserem Camper-Kühlschrank hat. Leider fehlen die Heurigen in der Gegend und es gibt nur Verkostungen im Fabriksverkauf (von 9 bis 17 Uhr :-().

– Hanmer Springs: wir haben jetzt endlich etwas gefunden, das in Neuseeland nicht besser ist als in Österreich – Thermen! Statt einer luxuriösen Spa-Landschaft erwarten uns nur Pools mit unterschiedlichen Temperaturen im Außenbereich ohne Liegen, Restaurants, Whirlpools – einfach nur warmes Wasser von 36-40°C… Aber die Entspannung war nach den Aktivitäten der letzten Wochen mehr als verdient und sehr wohltuend.

– Kaikoura & Delfinschwimmen: Die Landschaft in Kaikoura ist ja schon traumhaft, aber die Unterwasserwelt übertrifft dies noch einmal bei weitem… mit wilden Schwarzdelfinen schwimmen wir eine gute Stunde in saukaltem Wasser, werden umkreist und aus nächster Nähe von den Delfinen begutachtet und sehen den Tieren anschließend bei ihren akrobatischen Kunststücken und Schnellschwimmleistungen zu. Walhai oder Delfine… es wäre eine schwere Entscheidung, wenn wir wählen müssten. Auf alle Fälle war es ein tolles Erlebnis!

– Queen Charlotte Track: nach der Unterforderung beim Abel Tasman Coastral Track nehmen wir uns diesmal 71km in drei Tagen vor und erkunden den Marlborough Sound entlang der umgebenden Bergrücken. Nach zwei bewölkten Tagen werden wir am dritten Tag mit Sonnenschein entlohnt und werden trotz langer Tagesetappen mit besten Ausblicken immer bei Laune gehalten. Allerdings können wir nicht mehr nachvollziehen, warum wir vor gar nicht allzu langer Zeit freiwillig in Zelten und nur auf Isomatten geschlafen haben… 🙂

Erstmals sind wir wirklich traurig einen Ort – nämlich die Südinsel – zu verlassen, aber das ist nur ein Grund irgendwann wieder einmal hier herzukommen! Nach gut 5000km auf Strassen und 250km auf Wanderwegen sind wir inzwischen auf dem Weg nach Wellington, wohin uns eine etwa 90km lange Fährfahrt bringt. Von dort starten wir die Erkundung der Nordinsel Neuseelands.

6 thoughts on “Die letzten Wochen auf der Südinsel”

  1. sissi und aribert sagt:
    3. November 2010 um 13:19 Uhr

    Eure Wehmut ist verständlich!Die Fotos sind wieder wunderschön und lassen euer Erlebtes wahrscheinlich trotzdem nur erahnen.
    Und die Beschreibung und 25o km gewanderte Kilometer versetzten uns mindestens so ins Staunen!!!!!
    Wir wünschen euch eine ebenso erlebnisreiche Nordinsel.

  2. Christine sagt:
    3. November 2010 um 16:53 Uhr

    schön! ich bin fasziniert, dass eure reiselust und -begeisterung auch im 10?. monat eurer reise noch ungebrochen ist! weiter so 😉 ich stoße mit einem glaserl Sauvignon Blanc auf euch an.

  3. Martina sagt:
    3. November 2010 um 19:53 Uhr

    hey ihr zwei weitgereisten,
    freut mich immer wieder eure erlebnisse mitzulesen. wünsche euch noch viel spass in nz und kann es kaum erwarten, wenn ihr endlich in südamerika seid!! martina

  4. Haberscheidt sagt:
    4. November 2010 um 18:43 Uhr

    Wirklich einmalig!!! Wir sind immer wieder heiss auf eure Erlebnisse und Bilder. New Zealand fasziniert mich auch sehr! Wir wünschen euch weiterhin eine bewahrte Reise und noch viele gute Erfahrungen.
    Gruss Marie-Luise und Hans-Wilhelm

  5. Daniel & Edith sagt:
    7. November 2010 um 19:59 Uhr

    Hallo ihr beiden Weltreisenden!
    Wir können uns kaum von diesen Fotos satt sehen. Sie sind, genauso wie der Reisebericht, einfach nur toll.

    Wir wünschen euch für euer nächstes Ziel eine gute Weiterreise.

    Daniel und Edith

  6. Haberscheidt sagt:
    14. November 2010 um 17:32 Uhr

    Vielen herzlichen Dank für Eure Karte aus Neuseeland. Wie sehr haben wir uns darüber gefreut! Mit persönlicher Post hatten wir nun gar nicht gerechnet. Umso grösser war die Überraschung.
    Euch Globetrottern alles Liebe und Gute weiterhin und noch viele gute Erlebnisse und Erfahrungen.
    Herzlichst Marie-Luise und Hans-Wilhelm

Comments are closed.

Interview auf checkfelix.com

Einige Fragen zu unserer Reise haben wir hier beantwortet.

Kategorien

  • Vorbereitung (5)
  • Südostasien (36)
    • Thailand (4)
    • Kambodscha (4)
    • Vietnam (8)
    • Myanmar (6)
    • Malaysia (9)
    • Philippinen (4)
    • Indonesien (2)
  • Australien (9)
    • Western Australia (2)
    • Northern Territory (2)
    • South Australia (1)
    • Victoria (1)
    • Tasmania (1)
    • New South Wales (2)
    • Queensland (2)
  • Neuseeland (5)
  • Fidschi (1)
  • USA (3)
  • Mittelamerika (4)
    • Panama (2)
    • Nicaragua (1)
    • Costa Rica (2)
  • Südamerika (13)
    • Ecuador (2)
    • Peru (2)
    • Bolivien (1)
    • Chile (3)
    • Argentinien (5)
    • Brasilien (2)
    • Paraguay (1)
    • Uruguay (1)
    • Kolumbien (3)

Archive

  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009

Die letzten Kommentare

  • Christine bei Galapagos & Quito
  • Bernhard bei Galapagos & Quito
  • Daniel & Edith bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
  • sissi und aribert bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
  • Christine bei 492 Tage sind (fast) zu Ende
©2023 karin & max | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb