Durch die unendliche Weite geht es durch die Pampa, die dort auch wirklich so heißt. Nach 20 Stunden im Luxusbus (toller Aussicht auf die Steppenlandschaft wie vom Sofa aus, besserem Service als in der Business Class beim Fliegen und unterhaltsamem Bingo-Spielen inklusive) erreichen wir Puerto Madryn.
Am nächsten Tag geht es auf die nahe gelegene Halbinsel Peninsula Valdez, wo uns das vorhandene Wildlife ins Staunen versetzt: Guanacos (Verwandte des Lamas), Gürteltiere, Rotfüchse, Maras (Pampahasen), Nandus (Strauß), Pinguine, Seelöwen, See-Elefanten, Flamingos und – als Highlight – sogar Orcas können dort in angenehmer Atmosphäre beobachtet werden.
Auch der Ausflug nach Punta Tombo enttäuscht nicht: wir besuchen dort die größte Pinguinkolonie außerhalb der Antarktis – bis zu einer Million Magellan-Pinguine nisten dort! Die Tiere lassen sich von den Besuchern nicht stören und besonders witzig sind Begegnunen von Pinguinen mit anderen Bewohnern der Steppenlandschaft.
Die unendliche Weite fasziniert uns auch hier und so beschließen wir, dass wir ans Ende der Welt – nach Tierra del Fuego – mit dem Bus in gut 36 Stunden fahren. Etwa 3000km südlich von Buenos Aires queren wir die Magellanstraße, betreten kurz chilenisches Staatsgebiet und befinden uns anschließend im argentinischen Teil des Feuerlands. Von Ushuaia („Fin del mundo“) aus befahren wir zunächst den Beagle Canal, wo wir die Insel- und Tierwelt bestaunen. Die sonnigen Tage nutzen wir auch für eine Wanderung zum Gletscher Martial – mit schönem Blick auf den Kanal und die 60.000 Einwohner Stadt. Bei der Erkundung des Tierra Mayor wandern wir durch die herbstliche Bergwelt zur Laguna Esmeralda – ein türkisblauer See inmitten von Bergen, abwechslungsreiche Landschaft und keine Menschenseele weit und breit! Ushuaia ist auch der Ausgangspunkt für Antarktis-Kreuzfahrten, wobei die letzte dieser Saison am Tag unserer Ankunft abgefahren ist. So wurden wir zumindest nicht mit „verlockenden“ Last-Minute Angeboten ab 5000 EUR konfrontiert.
Hallo Karin & Max !
Schön langsam heisst es zurückkehren vom Ende der Welt in die Zivilisation – genießt noch die menschenleeren Gegenden…
Grüße aus dem endgültig besiegten Winter in Mitteleuropa
Bernhard
Hallo ihr beiden!
Wir danken recht herzlich für den Bericht und die Fotos aus dem wärmer werdenden Linz – wie Bernhard schon schrieb: der Winter ist besiegt.
Wünschen schöne und heile Weiterreise,
Daniel und Edith
geniale bilder … ich will da hin!!!